Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

franhalvynxiq (franhalvynxiq.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher

franhalvynxiq
Lochhausener Str. 201
81249 München, Deutschland
Telefon: +4915734359123
E-Mail: info@franhalvynxiq.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen stehen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unsere Server erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und dessen Version
  • Verwendetes Betriebssystem

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Newsletter anmelden oder unsere Finanzanalyse-Services in Anspruch nehmen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten. Der Umfang der erhobenen Daten hängt dabei von der jeweiligen Funktion ab.

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensdaten (bei Geschäftskunden)
  • Finanzdaten für Analysezwecke
  • Kommunikationsinhalte

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktanfragen bearbeiten Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre
Finanzanalyse-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse basieren, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für risikoreiche Datenverarbeitungen führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und dokumentieren alle Verarbeitungstätigkeiten in unserem Verarbeitungsverzeichnis.

7. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Bedarf
  • Regelmäßige Überprüfung der Rechtslage

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

franhalvynxiq
Lochhausener Str. 201
81249 München, Deutschland

E-Mail: info@franhalvynxiq.com
Telefon: +4915734359123

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.